|
|||||||||||
In der zweiten Jahreshälfte 1982 veröffentlichte Wolf Maahn seine erste LP unter eigenem Namen. Titel "Deserteure", Texte deutsch. Die Platte wurde wieder ein Erfolg bei Kritikern; Wolf Maahn bekam wieder Lust, Live - Konzerte zu spielen. Er bildete eine Band aus Freunden, die bis heute in unveränderter Besetzung besteht und inzwischen zu den beliebtesten Live Gruppen in Deutschland zählt. Die Themen für Wolf Maahns Songs sind Beobachtungen und Beschreibungen von Situationen, denen wir alle täglich begegnen und in denen wir uns selbst wiederfinden. Dabei wird er auf verschiedenste Weise der Anforderung gerecht, daß Rockmusik immer dann am besten wirkt, wenn man es als Interpret schafft, eine Geschichte in drei Strophen, einen Refrain und dreieinhalb Minuten auf den Punkt zu bringen. Wolf Maahn kann das. Manchmal zählt er nur auf, manchmal benutzt er Vergleiche, manchmal träumt er, manchmal führt er Filme vor. Bei Konzerten fügen Wolf Maahn und die Deserteure den Stücken noch eine weitere Dimension hinzu. Die Band will für ihr Publikum nicht nur für einen Abend glatte Unterhaltung bieten, sondern gute Rockmusik für Kopf und Bauch präsentieren. Wolf Maahn und die Deserteure waren eine Premiere: Die erste deutsche Rockband in
einer Rocknacht. Und sie zeigten ganz Europa das sie eine Rockband sind, die
wirklich etwas zu sagen hat. Die tiefe Verwurzelung zur amerikanischen Musik,
besonders dem Soul und Rock'n'Roll zeigte das Medley zum Schluß. Besetzung: Wolf Maahn - Gesang,Gitarre Titelliste: 01 Irgendwo in Deutschland 02 Die Sucht der Träumer 03 Der Clown hat den Blues 04 Hobby Freud 05 Rosen im Asphalt 06 Es ist noch so weit (bis zu meiner Pension) 07 Zahltag 08 Deserteure 09 Fieber 10 Racing in the Street 11 Bimbo Club 12 Fa,Fa,Fa 13 Soul Man 14 Sex Machine Diskografie: Deserteure (1982) Metronome 0060545 Bisse und Küsse (1983) EMI 1C 064 146 6231 Irgendwo in Deutschland (1984) EMI 1C 066 146 9791 Kleine Helden (1986) EMI 066-147129 Rosen im Asphalt - Live (1987) EMI 066-746406 Third Language (1988) EMI 066-790484 Was? (1989) EMI 066-792438 Maahnsinn (1991) Electrola 066-795810 Der Himmel ist hier (1992) Electrola 780556 Direkt ins Blut (Un)plugged (1993) Electrola 828306 Libero (1995) EMI 7243834817 2 9 Soul Maahn (1999) EMI 521055 2 Absolut Best Of (2001) EMI Zauberstrassen (2004) Universal Direkt ins Blut 2 - (Un)plugged (2007) DCD Vereinigte Staaten (2010) Vereinigte Staaten Deluxe (2011) + DVD Live at Fehmarn 2010 Lieder Vom Rand Der Galaxis (2012) Rough Trade - Solo Live Sensilble Daten (2015) SPV Live & Seele (2017) SPV 2CD Break Out Of Babylon (2020) Libero DVD/Video: Direkt Ins Blut [un]plugged (2003) EMI DVD Wolf Maahn im Internet:
Wolf Maahn Rockpalast Konzerte 1983, 1990, 1995, 1996 Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen Wolf Maahn DVD - Direkt ins Blut: Unplugged - bei Amazon bestellen! Wolf Maahn Rosen im Asphalt / Live! Doppel-CD - bei Amazon bestellen! Umbaupause:
01. Interview mit Wolf Maahn & Die Deserteure
Der Rest ist Geschichte. "No Parlez" wurde 1983 veröffentlicht und einige Singles später war Paul Young ein gefeierter Superstar. Bei Konzerten spielten sich Szenen größter Begeisterung ab; Paul Young fand sich plötzlich in einer Liga wieder, der er eigentlich nicht so sehr gern angehören wollte. 1984 verabschiedete er sich erst einmal von allem Rummel, machte ein halbes Jahr Pause, veränderte die Besetzung seiner Band The Royal Family und feierte vor einigen Monaten mit einer ausverkauften Tournee durch England seine Rückkehr mit Konzerten, bei denen es in erster Linie UM Musik ging. Paul Youngs Band, The Royal Family, steht jetzt mehr im Vordergrund, die Gesangsgruppe besteht inzwischen aus drei schwarzen Sängern, die nicht nur stimmlich, sondern auch visuell brillieren. Im Zentrum steht nach wie vor Paul Young selbst, der auch in seinem neuen Repertoire mit Interpretationen der verschiedensten Songs eindrucksvoll nachweist, daß er in seinem Metier einfach zu den Besten zählt. "Für mich reicht es, wenn ich Tourneen spielen kann, weil genügend Leute hören wollen, was und wie ich singe. Ich habe keine Lust, der Star zu sein, der letztes Jahr berühmt war." Unter diesem Vorzeichen wollen sich Paul Young And The Royal Family auch bei ihrem Auftritt beim 15.Rockpalast - Festival in Essen präsentieren. Paul Young machte zwischendurch immer wieder einmal längere Pausen. Er nahm beim Live-Aid und beim Nelson Mandela Konzert teil. Immer wieder war er seit dem Rockpalast in den Charts zu finden. Besetzung: Paul Young - Gesang Titelliste: 01 Tomb Of Memories 02 Love Will Tear Us Apart 03 Love Of Common People 04 Bite The Hand 05 Everytime You Go Away 06 Tear Your Playhouse Down 07 Everything Must Change 08 Women 09 Come Back And Stay 10 Cupid 11 Sex 12 Broken Man 13 Wherever I Lay My Hat Diskografie: No Parlez (1983) CBS 25 521 The Secrets Of Association (1985) CBS 26 234 Between Two Fires (1986) CBS 450150 Other Voices (1990) CBS 466917 From Time To Time (1991) Sony (The Singles Collection) The Crossing (1993) Columbia 473928 Acoustic Paul Young (1994) Columbia 660255 Reflections (1995) Vision Music Love Hurts (1997) Prime Cuts From Time To Time (The Singles Collection) (1998) Townsend Records Love Songs (2000) Townsend Records Live At Last (2000) Townsend Records Super Hits (2000) Townsend Records The Essential Paul Young (2003) Townsend Records The Only Paul Young Album You'll Ever Need (2005) Townsend Records Rock Swings (2006) Sony/BMG The Secret Of Association (2007) Anger Air/Fenn Deluxe 2CD Edition Between Two Fires (2008) Soulfood + Bonus CD No Parlez - 25th Anniversary Edition (2008) Sony/BMG Original Album Classics (2012) Sony 5CDs Remixes And Rarities (2013) Rough Trade Tomb Of Memories: The CBS Years (2015) Sony (1982-1994) Good Thing (2016) New State Music Live at Rockpalast (2019) MIG/Indigo DVD+2CD Boxset Videos: Video Singles - Pid, Released 09/30/97, 30 min
Paul Young im Internet: Paul Young Homepage official Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen Paul Young - Live at Rockpalast (DVD+2CD Boxset) - order now at Amazon ! DVD Info Paul Young - Tomb of Memories: the CBS Years Box-Set - bei Amazon bestellen! Umbaupause:
01. Live Schaltung nach Syracuse, Moderation Angela Beyer, Video Syracuse AL JARREAU feat. David SanbornIn memory of Al Jarreau March 12, 1940 - February 12, 2017 and David William Sanborn July 30, 1945 – May 12, 2024
Um seinen Auftritt beim 15. Rockpalast - Festival in Essen möglich zu machen, verlegte Al Jarreau eigens einen Auftritt seiner diesjährigen Deutschlandtournee. Gleichzeitig teilte er mit, daß er einen speziellen Gast aus den USA mitbringen wird: David Sanborn, ein Saxophonist der Extraklasse, der als Studio- und Live- Musiker höchstes internationales Ansehen genießt. Besetzung: Al Jarreau - voc Titelliste: Al Jarreau: 01 Raging Waters 02 Trouble In Paradise 03 I Will Be Here For You 04 Mornin' 05 High Crime David Sanborn: 06 Hideaway 07 Straight To The Heart 08 Anything You Want 09 Since I Fell For You Al Jarreau: 10 Imagination 11 Black And Blues 12 Boogie Down 13 Murphy's Law Diskografie: 1965 (1965) Bainbridge We Got By (1975) WEA 54045 Glow (1976) Reprise Look To The Rainbow (1977) Warner Brother All Fly Home (1978) Warner Brother This Time (1980) Warner Brother Breakin' Away (1981) WEA 56917 The Masquerade Is Over (1983) Happy Bird Jarreau (1983) WEA 250070 1U High Crime (1984) WEA 250807 1 Live In London (1985) Warner Brother L Is For Lover (1986) Warner Brother Heart's Horizon (1988) Reprise Heaven And Earth (1992) Reprise Tenderness (1994) Warner Brother The Best Of Al Jarreau (1996) Warner Brother Tribute To Bill Withers (1998) Tomorrow Today (2000) GRP/Universal All I Got (2002) Universal Accentuate The Positiv (2004) GRP/Universal 986127-5 Givin' It Up (2006) mit George Benson Love Songs (2008) Rhino Christmas (2008) Rhino/Warner The Very Best Of (2009) Rhino/Warner "An Excellent Adventure" AJ And The Metropole Orkest (2012) Universal My Old Friend (2014) Universal - Celebrating George Duke Al Jarreau im Internet:
Al Jarreau official Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen David Sanborn im Internet:
David Sanborn official Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen CD - Time Again - bei Amazon bestellen! Vor der Übertragung:
01. Moderation Evelyn Seibert und Ken Janz
Die Rockpalast - Redaktion wird mit ihrer Live - Übertragung am 30./31.März den Anhängern von Prince in ganz Europa Gelegenheit geben, den Eindruck seines 110 - minütigen Live - Konzertes mitzuerleben. Trotz einiger Tonprobleme klappte die Übertragung recht gut, und die typische Prince Live Atmosphere kam recht gut rüber. Was soll ich noch viel über Prince der sich auch schon mal "Symbol" oder O(+>
nennt schreiben. 158 cm purer Sex, Funk, Rock'n'Roll...... Ein genialer Musiker und
Gitarrist (die er leider zu selten spielt). Nach seinen Problemen mit den Paisley
Studios und die Befreiung aus seinem Plattenvertrag (Slave auf der Wange!), nennt er
sich nun TAFKAP (The Artist formerly known as Prince) und danach nur noch "The
Artist". Er starb im Jahr 2016. Titelliste: 01 Let's Go Crazy (05:30) 02 Delirious (02:45) 03 1999 (04:15) 04 Little Red Corvette (05:10) 05 Take Me With U (04:15) 06 Do Me Baby (04:40) 07 Irresistible Bitch (02:00) 08 Possessed (04:24) 09 How Come You Don't Call Me (05:05) 10 Let's Pretend We're Married (04:15) 11 International Lover (01:00) 12 God (08:30) 13 Computer Blue (04:30) 14 Darling Nikki (04:00) 15 The Beautiful Ones (07:30) 16 When Doves Cry (08:15) 17 I Would Die 4 U (03:50) 18 Baby I'm A Star (10:00) 19 Purple Rain (18:24) Diskografie: For You (1978) Warner 56989 Prince (1979) Warner 56772 Dirty Mind (1980) Warner 56862 Controversy (1981) Warner Brother 1999 (1982) Warner 923 720-1 Purple Rain (1984) Warner 925 110-1 Around The World In A Day (1985) Paisley Park 925 286-1 Parade (1986) Paisley Park 925 395-1 Sign O' The Times (1987) Paisley Park 925 577-1 The Black Album (1987) WEA Lovesexy (1988) Paisley Park 925 720-1 Batman (1989) Paisley Park The Scandalous Sex Suite (1989) WEA Graffiti Bridge (1990) Paisley Park Diamonds And Pearls (1991) Paisley Park Get Off Remix (1991) WEA Love Symbol (1992) Paisley Park Video/DVD: Purple Rain (1984) Warner Prince & the Revolution: Live (1985) Warner Graffiti Bridge (1990) Warner Sign of the Times (1991) MCA Prince & the Revolution: Live (1991) Warner Gett Off Warner (1991) Reprise Hits Collection (1993) Warner 3 Chains O Gold (1994) Warner Rave Un2 the Year 2000... (2000) Image/Edel DVD Live At The Aladdin Las Vegas (2002) Universal DVD Diamonds And Pearls (2006) Warner Movie Collection (2016) Warner 3 DVD Sign 'O' The Times (2019) Turbine 2Blu-Ray/2DVD Live (2022) Sony Blu-ray+CD Literatur: Prince - Illustrierte Dokumentation plus Diskographie John W. Duffy Per Nilsen Steven Rosen
Besessen. Das turbulente Leben von Prince Prince - The unauthorised Edition Liz Jones Prince - Lyrics Geoff Brown Prince - Die Biografie Prince – Alle Songs: Die Geschichten hinter den Tracks Prince im Internet:
Dawnation Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen Prince Live (Blu-ray+CD) - order now at Amazon ! Blu-ray Info (Recording of this show!) Prince DVD - Live at the Aladdin, Las Vegas - bei Amazon bestellen! Prince DVD - Purple Rain (Special Edition, 2 DVDs) - bei Amazon bestellen!
Sheila E. Official Sheila E. CD - Romance 1600 - bei Amazon bestellen! |